Der Ankerbart erfordert etwas Mühe und Fachwissen, aber es ist gut investierte Zeit. Schließlich handelt es sich um einen distinguierten Bartstil, der dich von anderen bärtigen Herren abhebt, ohne protzig zu sein.
Der Anker hat seinen Namen von der Tatsache, dass er wie eine nautische Schiffsausrüstung aussieht. Er besteht aus einem Kinnriemen-Bart, einem Bleistift-Schnurrbart und einem Soul Patch, der bis zum Kinn reicht.
Nein, das klingt nicht übermäßig kompliziert, aber der Trick ist, jeden Teil so gepflegt wie möglich zu halten. Das Ergebnis ist eine tolle Mischung aus verschiedenen Stilen, die ordentlich und sauber aussieht.
Diese Frisur passt zu Männern mit quadratischer oder sogar ovaler Gesichtsform. Wenn Sie ein rundes oder breites Kinn haben, ist diese Frisur etwas für Sie. Er lässt Ihr Kinn scharf und kantig aussehen und verdeckt einen Großteil der Breite, so dass Ihr Kinn schmal und spitz wirkt. Obwohl Männer mit anderen Gesichtsstrukturen diesen Look ausprobieren können, sollten Männer mit einem schmalen Kinn oder einer schmalen Kieferlinie diesen Stil vermeiden. Der Aufwand, den diese Frisur erfordert, ist es nicht wert!
Was der Anker-Bart über dich aussagt
Ein Ankerbart zeigt, dass du eine Vielzahl von Bartstilen liebst, dich aber nicht unbedingt mit einem bestimmten Standardstil zufrieden gibst.
Du hast Selbstvertrauen, bist mutig und hast Freude daran, wie deine Gesichtsbehaarung aussieht. Du liebst die scharfen, getrimmten Linien des Ankerbarts und es macht dir nichts aus, dir die Zeit zu nehmen, sie so zu halten.
Dieser Stil hat zwar eine nautische Konnotation, ist aber bei den einfachen Seeleuten wahrscheinlich nicht so beliebt.
So rasieren Sie den Anker-Bart
Der erste Schritt bei der Rasur des Ankerbarts besteht darin, dass Sie sich mit einem hochwertigen Bartschneider in voller Größe einen gleichmäßigen Schnitt verpassen. Verwenden Sie eine längere Einstellung, um die Barthaare um den Mund und am Kinn zu trimmen. Die Karos und der Hals müssen sauber rasiert bleiben.
Als Nächstes trimmen Sie den Bereich, in dem Ihr Hals auf Ihr Kinn trifft, um einen sauberen Rand zu schaffen. Ziehen Sie dann mit dem Trimmer den Rand Ihres Ziegenbarts in einem Abstand von drei Zentimetern zu beiden Seiten des Kinns nach.
Danach definieren Sie die oberen Ränder Ihres Ziegenbarts und formen den Bart zwischen Unterlippe und Kinn zu einer rechteckigen Form.
Der nächste Schritt besteht darin, Ihren Bartstil zu definieren. Dazu rasieren Sie den Bart vom Lippenwinkel bis zu den Kinnhaaren – ohne die Haare zu berühren, die von der Lippenmitte zum Kinn verlaufen.
Zum Schluss formen Sie mit dem Trimmer Ihren Ziegenbart zu einer runden Spitze.
Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie Ihren Schnurrbart kräuseln und die Ränder nach oben wachsen wollen. In jedem Fall sollte der Schnurrbart bis knapp über die Mundwinkel reichen, und Sie sollten mit Ihrem Trimmer eine Partie in der Mitte formen.
Die Pflege des Ankerbarts erfordert regelmäßiges Trimmen, Schneiden und Formen, damit Sie den “Look” nicht verlieren. Aber wenn Ihnen ein wenig zusätzliche Arbeit nichts ausmacht, werden Sie mit Ihrem Ankerbart sehr zufrieden sein.
So stylen Sie den Anchor-Bart
Die Hauptform dieses Bartes kann anhand dieser typischen Form unten definiert werden, aber wenn Sie nach modernen Trends suchen, sehen Sie sich die Anker-Styles der Prominenten am Ende dieses Artikels an.
Was dir auch gefallen könnte:
- Vollbart Vergleich
- Ducktail Bart Vergleich
- Hipster Bart Vergleich
- Bart Glätten Vergleich
- Undichter Bart Vergleich
Sie sollten sich für die richtige Bartlänge entscheiden, bevor Sie den Bart trimmen und stylen. Die Dicke deiner Ankerform und wie weit du dich am Kiefer entlang rasierst, sind ebenfalls wichtig.
Was Sie brauchen
- Elektrischer Bartschneider
- Rasiergel und Aftershave-Balsam
- Kammschützer in 2 – 4 mm Länge
- Bartformschablonen (wenn Sie schärfere Linien und Kanten wünschen)
- Bartöl
1. Verwenden Sie einen Kamm mit fester Länge für den ersten Trimm
Wählen Sie einen Kammaufsatz, der der gewünschten Länge entspricht. Ich beginne immer gerne mit 3 oder 4 mm und gehe dann bei Bedarf auf 2 mm herunter.
2. Trimmen Sie Ihr Gesichtshaar
Bei den meisten Anker-Bartstilen geht der Trend zu einer kürzeren, gepflegteren Form. Deshalb trimmst du deinen Bart mit einem elektrischen Trimmer, bevor du dich rasierst und deinen Anker-Bart in Form bringst.
Wenn du zuerst deinen Bart trimmst, ist es einfacher, diese einzigartige Form zu schneiden, ohne an längeren Barthaaren zu ziehen, die im Weg sind.
3. Gestalte deine Ankerbartform
Der erste Schritt besteht darin, alle Haare um die Wangen und die obere Kieferpartie herum zu rasieren. Auf dem Rest des Gesichts sollten außer dem Kinn und dem Schnurrbartbereich keine Haare zu sehen sein.
Wenn Sie sich Ihrem Kinn nähern, gehen Sie es langsamer an und überlegen Sie sich, wie breit und lang Ihr Anker-Bart sein soll.
Gehen Sie beim Anlegen des Ankers langsam vor, da Sie die Breite entlang des Kinns und der Kieferlinie anpassen möchten. Man kann leicht dazu verleiten, zu viel wegzurasieren oder wegen ungleichmäßiger Linien alles abzurasieren.
Ein Ziegenbartformer oder eine Bartformhilfe kann dabei helfen, perfekte Linien zu ziehen, aber Sie müssen es nicht so genau nehmen. Die Grundform ist ein breiterer Anker, der sich an das Kinn schmiegt und die Gesichtsbehaarung mit dem Seelenfleck der Unterlippe verbindet.
Manche formen auch die unteren Ränder des Ankerbarts so, dass sie sich links und rechts nach oben wölben.
4. Bringen Sie Ihren Anker-Bart-Schnurrbart in Ordnung
Ein weiteres Hauptmerkmal des Ankerbarts ist ein unverbundener, sauber getrimmter Schnurrbart, der typischerweise direkt an den Lippenwinkeln getrimmt wird. Auch hier sollten Sie darauf achten, nicht zu viel wegzuschneiden, um symmetrische Linien und Gleichmäßigkeit zu erreichen. Gehen Sie anfangs langsam vor.
Es gibt sowohl Ankerbärte ohne Schnurrbart als auch dünne Kinnbärte, die einen Schnurrbart haben. Solange die Kinnhaargrenze und der Schnurrbart nicht miteinander verbunden sind, hat der Bart eher die Form eines Ankers als die eines Kreises.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du deinen Ankerbart zum ersten Mal in Form bringen sollst, kann es von Vorteil sein, ihn beim ersten Mal von einem Friseur trimmen zu lassen. Dann kannst du die Form beibehalten.
5. Verwenden Sie einen Präzisionstrimmer für die Ränder
Nachdem du deinen neuen Ankerbart definiert und in Form gebracht hast, solltest du mit einem Präzisionstrimmer nacharbeiten. So erhalten Sie schärfere Linien und eine definitive Form.
Anker-Bart vs. Balbo-Bart vs. Van-Dyke-Bart
Ich habe mich oft gefragt: “Was ist der Unterschied zwischen dem Ankerbart, dem Van-Dyke-Bart und dem Balbo-Bart? Verwenden wir drei verschiedene Begriffe, um denselben Bart zu beschreiben?
Wenn diese Bärte so eng verwandt aussehen, liegt das daran, dass sie alle zur Familie der umgekehrten T-Bärte gehören. Diese Bärte wurden bei Männern mit lückenhaftem Bartwuchs beliebt, die Probleme mit dem Haarwuchs an der Unterlippe und den Mundwinkeln haben.
Hier sind die kleinen Unterschiede zwischen diesen drei Bärten. Unsere Tipps in den Bildunterschriften zeigen dir, wie du den Stil verändern kannst:
Anker-Bart
Der Anchor-Bart wölbt sich wie sein Namensvetter um das Kinn, ist aber nicht mit dem Schnurrbart verbunden. Christian Bale trug ihn perfekt für sein britisches GQ-Interview.
Balbo-Bart
Balbo-Bärte sind dicker und können eine einzigartige Kontur unter der Unterlippe haben. Sie können einen elektrischen Trimmer oder einen Liner verwenden, um diese Form zu erzeugen.
Van-Dyke-Bart
Der Van Dyke ist ein stilisierter kurzer Bart, der überhaupt nicht mit dem Schnurrbart verbunden ist. Das Kinnhaar ist nicht nach oben gebogen, sondern erstreckt sich leicht über den Kiefer.