Bevor du Schadstoffe, Schmutz und überschüssige Öle in den Schaft deines Bartfollikels einbrennst, ist es wichtig, deinen Bart richtig zu reinigen.
Sicher, du könntest ein normales Stück Seife oder ein Körperwaschmittel für dein Gesicht verwenden. Schließlich wurden viele der führenden Seifen und Körperwaschmittel mit Blick auf die Mehrfachverwendung entwickelt.
Wenn du deinen Bart reinigst, solltest du jedoch kein normales Seifenstück verwenden, da es zu Trockenheit führen kann, da es Schmutz und Öl ablöst. Die natürlichen Öle, die deine Haut produziert, sind wichtig, um deinen Bart weich und gepflegt zu halten.
Stattdessen solltest du deinen Bart vor dem Glätten mit Bartseife eincremen.
Bartseifen sind ein wenig anders konzipiert als herkömmliche Reinigungsmittel.
Bartseifen enthalten kaum scharfe Chemikalien und waschen dein Gesicht und deinen Bart sanft, während sie die natürlichen Öle auf deiner Hautoberfläche ergänzen.
Trocknen des Bartes nach dem Duschen
Nachdem du deinen Bart gereinigt hast, solltest du ihn trocken tupfen, anstatt ihn zu reiben.
Hier ist der Grund dafür:
- Wenn du deinen Bart trocken tupfst, verhindert das, dass sich die Follikel verheddern. Das ist wichtig, vor allem wenn du einen längeren Bart hast, da er sich dann schwerer glätten lässt.
- Wenn du deinen Bart zu sehr reibst, kann das zu Haarbruch im Gesicht führen.
Föhnen Sie Ihren Bart
Ganz gleich, ob Sie Ihre Haare schnell zurechtmachen oder einfach nur einen glatteren Bart haben wollen, ein Haartrockner ist ein hilfreiches Werkzeug in Ihrem Arsenal.
Bei der Verwendung eines Haartrockners gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Wenden Sie nicht zu viel Hitze an.
Auch wenn Sie die Aufgabe so schnell wie möglich erledigen wollen, sollten Sie die Hitze auf mittlere Stufe stellen.
Wenn Sie die Hitze zu niedrig einstellen, werden Sie lange Zeit sitzen bleiben. Ist die Hitze zu hoch, können Sie Ihre Haut und Ihren Bart austrocknen.
Was dir auch gefallen könnte:
- Undichter Bart Vergleich
- Backenbart Vergleich
- Soul Patch Vergleich
- Schifferkrause Vergleich
- Wikinger Bart Vergleich
Wenn es darum geht, deinen Bart zu föhnen, gibt es eine wichtige Methode, die du dabei beachten solltest – und zwar nach oben und außen.
Wenn du deinen Bart unter dem Kinn trocknest, nimmst du deinen bevorzugten Bartkamm und kämmst ihn kontinuierlich nach außen (d. h. vom Körper weg), während du den Föhn auf den frisch gekämmten Bereich richtest.
Führen Sie diese Bewegung für den gesamten Hals- und Kinnbereich durch, bis er fast trocken ist.
Wenn dein Bart fast vollständig trocken ist, nimmst du deinen Kamm und beginnst mit einer Abwärtsbewegung.
Während dieses Schritts solltest du deinen Bart mit einem Kamm glätten, um die Form für den Tag festzulegen.
Viele Männer können hier aufhören und sind mit dem Glätten ihres Bartes fertig.
5 Tipps zum Glätten eines Bartes
Es ist eine einfache Tatsache. Ein gepflegter Bart erfordert Zeit, Geduld und eine ganze Reihe von Bartpflegeprodukten, damit er ordentlich und gepflegt aussieht.
Aber du bist es bereits gewohnt, ein paar Minuten in deine Hautpflege zu investieren. Das sollte doch nicht allzu schwierig sein, oder?
Tatsächlich sind nur ein paar kurze Minuten nötig, um deinen Bart in eine gepflegte und glatte Mähne zu bändigen. Fang damit an, indem du unter die Dusche gehst, deinen Bart gründlich wäschst und diese fünf Tipps befolgst:
1. Trage ein Meersalzspray auf deinen Bart auf
Während dein Bart noch leicht feucht ist, kannst du ein Meersalzspray auf ihn auftragen. Obwohl Meersalzspray eher für das Haupthaar verwendet wird, kannst du es auch für deinen Bart verwenden, um ihm Form und Textur zu verleihen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Meersalzsprays auf ein Produkt mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie Seetang. Laut einer 2019 im Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlichten Studie deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Seetangextrakt die Barrierefunktion der Haut verbessern und Anzeichen der Hautalterung verringern kann (siehe Behauptung: “Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die getesteten Inhaltsstoffe dazu beitragen könnten, eine gesunde Epidermis und Dermis zu erhalten und möglicherweise den sichtbaren Zeichen der Hautalterung vorzubeugen.”)
Wenn Sie das richtige Meersalzspray gefunden haben, sprühen Sie ein wenig davon auf Ihren Bart. Verteile es dann mit einem Kamm gleichmäßig in deinem Bart.
2. Benutze einen Föhn auf mittlerer Hitze
Viele ernsthafte Bartträger haben gemischte Gefühle bei der Verwendung von Hitzestylinggeräten für ihre Bärte, und das aus gutem Grund. Hitzestylinggeräte wie Haartrockner sind berüchtigt dafür, dem Haar die Feuchtigkeit zu entziehen und unwiederbringliche Schäden zu verursachen.
Andererseits sind Föhne eines der effektivsten Bartstylinggeräte, die ein Mann in seinem Pflegearsenal haben kann. Das Geheimnis, um Schäden durch den Föhn zu vermeiden, besteht darin, eine mittlere Hitze zu verwenden und den Föhn mindestens einen Meter von Ihrem Kopf entfernt zu halten.
Machen Sie sich immer noch Sorgen über Schäden an Ihrem Gesichtshaar? In dieser 2011 in den Annals of Dermatology veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass das Halten eines Haartrockners in einem Abstand von 15 cm von der Kopfhaut die Haarfollikel weniger schädigt als das Trocknen an der Luft (siehe Behauptung: “Die Verwendung eines Haartrockners in einem Abstand von 15 cm mit kontinuierlicher Bewegung verursacht weniger Schäden als das natürliche Trocknen der Haare.”)
3. Verwenden Sie eine Rundbürste für das Styling
Während Sie Ihr Gesichtshaar föhnen, verwenden Sie eine kleine Rundbürste mit belüfteten Keramikplatten, um Ihren Bart zu stylen. Die belüfteten Metallplatten verstärken die Hitze, mit der Sie die Locken aus Ihrem Bart herausholen können.
Nachdem du deinen Bart mit hoher Hitze gebürstet und geföhnt hast, kannst du die Frisur mit kalter Luft fixieren. Dazu schaltest du den Föhn auf eine kalte Stufe und kämmst deinen Bart mit der Rundbürste auf die gleiche Weise wie bei der hohen Hitze.
4. Arbeite Styling-Balsam in deinen Bart ein
Kalte Luft allein wird wahrscheinlich nicht ausreichen, um deinen Bart gerade und ordentlich aussehen zu lassen. Damit deine harte Arbeit nicht umsonst war, solltest du dir einen Bartbalsam besorgen, um deine Frisur zu fixieren.
Achte darauf, dass du den Bartbalsam gut in dein Haar einarbeitest. Wenn du normalerweise Bartöl für dein Gesichtshaar verwendest, kannst du es auch zuerst in deine Haut und deinen Bart einarbeiten.
Bartöl und Bartbalsam sind zwei verschiedene Produkte, die zusammen verwendet werden können. Bartöl hilft bei der Pflege der Haut unter deinem Bart, während Bartbalsam eher als Stylingprodukt verwendet wird.
5. Benutze einen Kamm, um deinen Bart symmetrisch zu machen
Endlich bist du fast fertig damit, zu lernen, wie du deinen Bart glätten kannst. Der letzte Schritt besteht darin, deinen Bart mit einem feinzinkigen Kamm durchzukämmen und sicherzustellen, dass dein Bart perfekt symmetrisch ist.
Wenn du einen Schnurrbart trägst, vergiss nicht, ihn in Form zu bringen und auch die Schnurrbarthaare zu glätten. Wenn alles gerade und ordentlich ist, kannst du der Welt deinen tadellos gepflegten Bart zeigen.
Wie Sie Ihren Bart mit einer beheizten Bürste glätten
- Vergewissern Sie sich, dass der Bart trocken ist. Das Haar ist porös. Wenn es noch Wasser enthält, versengt die Hitze die Haarkutikula und kocht sie quasi. Machen Sie den Bart also zunächst so trocken wie möglich.
- Pflegen Sie den Bart. Da du dem Haar viel Feuchtigkeit entziehst, solltest du eine Pflegespülung auf Ölbasis verwenden: Ein Bartöl oder Bartbalsam ist gut. Eine Pflegespülung auf Wasserbasis führt nur dazu, dass sich das Haar wieder aufrollt.
- Spannung erzeugen. Reyes weist darauf hin, dass sich hinter der Schuppenschicht des Haares Wasserstoffbrücken befinden. Diese Bindungen sind es, die das Haar in Form halten. Die Anwendung von Wärme (z. B. mit einem Föhn oder einem heißen Kamm) in Kombination mit Spannung ermöglicht es uns, diese Bindungen und unser Haar neu zu formen.
- Kämmen Sie nach unten. Führen Sie die Bürste langsam durch Ihren Bart. Chastain schlägt vor, mit 25 % der Geschwindigkeit zu arbeiten, mit der Sie normalerweise Ihren Bart bürsten. “Je langsamer Sie vorgehen, desto glatter wird er”, sagt er.
- Konservieren und schützen. Fügen Sie ein wenig Bartöl oder -balsam hinzu, um den Bart in die gewünschte Form zu bringen. “Stopfen Sie die Seiten ein wenig ab”, sagt Kothiwala. “Der Bart kann sich durch das zusätzliche Volumen vom Gesicht abheben.
Wie Sie Ihren Bart mit einem Föhn glätten
Wenn Sie bereits einen Föhn und eine Bürste oder einen Kamm besitzen, können Sie Ihren Bart auch damit glätten. Befolge die Schritte eins und zwei in unserer vorherigen Anleitung und fahre dann mit dem Föhn deiner Wahl fort:
- Nimm einen Abschnitt deines Haares, der genauso breit ist wie das Werkzeug, das du verwendest, also einen Zoll breit, wenn du einen 1-Zoll-Kamm verwendest.
- Beginnen Sie am unteren Ende Ihres Bartes und arbeiten Sie sich Abschnitt für Abschnitt bis zu den Wangen vor.
- Drehen Sie den Kamm dabei in den Bart hinein.
Reyes weist darauf hin, dass Sie, wenn Sie Ihren Bart beim Friseur gestutzt haben, darauf achten sollten, dass Sie den gleichen Stil beibehalten. Wenn Sie den Bart trimmen lassen, während er natürlicher ist, und ihn dann glätten (oder umgekehrt), kann er plötzlich unordentlich aussehen, weil die Haare unterschiedlich lang sind.