Low Fade vs. High Fade Haarschnitte

Schauen wir uns die Unterschiede zwischen Low Fade vs. High Fade vs. Mid Fade-Haarschnitten an.

Beim Low Fade wird das Haar am Haaransatz am kürzesten geschnitten, während der Mid Fade ein paar Zentimeter weiter oben gekürzt wird. Bei beiden handelt es sich um Drop Fades, weil die Linie des Fades hinter dem Ohr in einem Bogen abfällt, der dem Haaransatz und dem Nacken folgt.

Der High Fade folgt in der Regel einer Linie, die vom Stirnwinkel aus gerade nach hinten verläuft. Im Gegensatz zum Undercut mit einer Länge, der ein ähnliches Profil hat, wird der Fade kürzer, je weiter er den Kopf hinunterläuft, manchmal sogar bis auf die Haut. Der kürzere Teil eines High Fade folgt der Linie des Drop Fade. Schon verwirrt? Sehen Sie sich einfach die Bilder an.

Warum sollte man sich für die eine oder die andere Variante entscheiden? Eigentlich wegen des Aussehens. Es hängt einfach davon ab, welchen Look Sie bevorzugen. Bei allen wird das Haar an den Seiten und am Hinterkopf kurz geschnitten, so dass ein Low Fade nicht mehr Arbeit macht als ein Mid oder High Fade.

Die größere Frage ist, ob Sie einen Skin Fade oder einen Shadow Fade wollen. Bei der Skin- oder Glatzenfade wird das Haar bis zur Haut verjüngt. Der Schattenfade geht von kurzem Haar am Haaransatz bis zu noch kürzerem Haar im Nackenbereich.

Jede Länge oder Art von Fade kann zu Ihrer Lieblingsfrisur mit längerem Oberkopf, kurzen Seiten und Rücken hinzugefügt werden. Die folgenden Bilder zeigen ein paar coole Kombinationen aus Fade und Frisur.

1. Niedriger Fade-Haarschnitt

https://bartberater.de/Low-Fade-Vs-High-Fade-Haircuts-Test/

Der Low Fade ist genau das, wonach es klingt – eine Verjüngung innerhalb von ein oder zwei Zentimetern des Haaransatzes. Man kann ihn auch als Drop Fade bezeichnen, weil die Linie hinter dem Ohr abfällt. Dieser niedrige Fade hebt den Haaransatz an und sorgt so für einen extrem sauberen Schnitt, der auch im Wachstum gut aussieht.

2. Niedriger Fade mit Bart

https://bartberater.de/Low-Fade-Vs-High-Fade-Haircuts-Test/

Hier sehen Sie den Low Fade von der Seite. Die Schläfen, der Bereich um die Ohren und der Ausschnitt werden kurz geschnitten, wodurch eine andere Linie entsteht als der eigentliche Haaransatz. Dies ist der beste Fade-Typ, um ihn mit einem Bart zu tragen.

3. Mittelscheitel + Seitenscheitelfrisur

https://bartberater.de/Low-Fade-Vs-High-Fade-Haircuts-Test/

Wie zu erwarten, liegt der Mid Fade irgendwo zwischen dem Low und dem High Fade. Es handelt sich ebenfalls um einen Drop Fade, der die Schläfen kurz abschneidet und in einem Bogen bis zum Hinterhauptsbein am Hinterkopf verläuft. Dieser Mid Fade geht bis zur Haut am Haaransatz, aber die Verjüngung beginnt in der Mitte des Kopfes.

Was dir auch gefallen könnte:

4. Hohe Glatze Fade Haarschnitt

https://bartberater.de/Low-Fade-Vs-High-Fade-Haircuts-Test/

Im Gegensatz zum Drop Fade folgt der High Fade einer geraden Linie vom Haaransatz um den Hinterkopf. Der Fade beginnt hoch und fällt dann etwas ab, um diesem ultrakurzen, hohen und straffen Haarschnitt eine gewisse Form zu geben.

5. High Taper Fade

https://bartberater.de/Low-Fade-Vs-High-Fade-Haircuts-Test/

Hier ist eine weitere Möglichkeit, den High Fade zu tragen. Auch hier ist das Haar oben länger und das kurze Haar wird in einer Linie vom Haaransatz nach hinten geschnitten. Bei dieser Variante wird die Haut um den Haaransatz herum nach unten geführt.

Johan ist ein Liebhaber der Bartpflege, der seit mehr als 10 Jahren einen Bart trägt. Er glaubt, dass ein Bart eine Verantwortung ist, weil er ein Geschenk ist, das nicht jedem gegeben wird.

We will be happy to hear your thoughts

Leave a reply

Alles über Bart
Logo