Als ich Anfang zwanzig war, hatte ich ein Seelenpflaster – bedauerlicherweise. Aber dieses kleine Haarbüschel unter meiner Unterlippe hat mich eine wertvolle Lektion über das Leben gelehrt.
Falls Sie nicht wissen, was ein Seelenfleck ist: Es handelt sich um ein Haarbüschel, das unter der Unterlippe wächst. Es ist einer von fünf verschiedenen Bereichen im Gesicht eines Mannes, an denen Haare wachsen – die anderen vier sind der Schnurrbart, das Kinn (Spitzbart), die Wangen und der Nacken – und kann auch als Flavor Saver, Flava Sava, Jazz Dot, Cookie Duster oder Mouche (das französische Wort für Fliege… ja, eine französische Fliege) bezeichnet werden.
Aber dies ist kein Blog darüber, wie der Flavor Saver in deinen Bart oder Ziegenbart passt. Nein, dies ist ein Blog über das verleumdete Solo-Soul-Patch (Soulo-Patch?), wie es von Dizzy Gillespie, Howie Mandel und mir selbst getragen wird.
Mein erster Soul Patch war nicht beabsichtigt. Wenn man genau hinsah, konnte man vielleicht Spuren eines Schnurrbarts oder Spitzbarts erkennen, aber für jeden, der mein Gesicht nicht mit einem Mikroskop untersuchte, war es einfach nur ein Soul Patch. Der Bereich unter meiner Unterlippe war die Stelle, an der meine Gesichtsbehaarung am stärksten hervortreten wollte, und in diesem Alter konnte ich nichts dagegen tun.
Wenn man einen Seelenfleck hat, wollen die Leute mit einem darüber reden, aber sie wissen nicht so recht, wie sie das tun sollen. Das gilt vor allem dann, wenn es die einzige Gesichtsbehaarung ist, die man im Gesicht hat. Die Leute fragten mich, wie ich es nennen soll, aber vor allem wollten sie wissen, warum ich es nicht rasiert habe.
Wie sich herausstellte, wurden Howie Mandel – dem berühmtesten zeitgenössischen Soul-Patch – um diese Zeit die gleichen Fragen zu seinem “Lippenpony” gestellt. Die Tatsache, dass er seinen Soul Patch als “Lip Bangs” bezeichnete, bereitet mir bis heute Unbehagen.
Was ich gelernt habe, ist, dass die Leute Soul Patches im Allgemeinen nicht mögen und sie wollen, dass man etwas dagegen unternimmt. Die einzige Ausnahme, an die ich mich erinnern kann, war der spanische Fußballspieler David Villa, der Spanien bei der Weltmeisterschaft 2010 zum Ruhm führte. Villa schaffte es, das Seelenpflaster großartig aussehen zu lassen, aber er war ein Ausreißer und bekam wahrscheinlich einen Freibrief, weil er ein europäischer Fußballstar war.
Der andere berühmte Sportler, der in den achtziger Jahren einen Cookie Duster trug, war der olympische Eisschnellläufer Apolo Ohno mit seinem Soul-Patch-meets-goatee-Rennstreifen. Obwohl in Ohnos Heimatstadt Seattle während der Olympischen Spiele 2006 gefälschte Soul Patches verkauft wurden, blieb auch Ohnos Patch nicht von Kritik verschont. Tatsächlich stand es auch noch über ein Jahrzehnt später unter Beschuss.
Ende der Achtzigerjahre war die öffentliche Meinung über Soul Patches, dass ihre Träger wahrscheinlich von Sonic Slushes lebten und Nickelback hörten. Hören Sie, Sonic Slushes sind fantastisch, aber ich war kein Nickelback-Fan. Warum also setzte ich mich einer solchen Prüfung aus, indem ich eine Gesichtsbehaarung trug, die das Gegenteil vermuten ließ?
Die einfache Antwort wäre, dass es Mitte der 2000er Jahre war und viele Männer in meinem Alter – und im Allgemeinen – schreckliche Mode- und Stilentscheidungen trafen. Bruce Springsteen, Chris Gaines (Garth Brooks’ Emo-Alter-Ego), Billy Bob Thornton, Howie Mandel und Samuel L. Jackson hatten sich in den 90er Jahren und in den achtziger Jahren mit Jazz-Tupfern versucht.
Aber das ist nicht die ganze Geschichte. Es gibt noch einen anderen Grund, warum der Flavor Saver bei mir hängen geblieben ist.
Bei vielen Männern beginnt der Wunsch nach Gesichtsbehaarung schon früh – auch wenn wir sie nur haben wollen, um sie abzurasieren. Die Rasur ist schließlich ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden.
Als Jugendlicher klammerte ich mich an jedes einzelne Haar, das mir im Gesicht wuchs. Als ich 14 Jahre alt war, zupfte mir meine Schwester absichtlich eines der drei Haare aus, die an meinem Kinn wuchsen. Ich glaube, ich war noch nie so wütend auf sie, was vielleicht als Überreaktion erscheinen mag, aber sie hatte mir einfach 33 % meines Bartes ausgerissen!
Der Punkt ist, dass ich, als mein Seelenpflaster anfing zu wachsen, nicht vorhatte, es loszuwerden, nur weil es nicht mehr cool war, eines zu haben, seit Dizzy Gillespie in den 1940er Jahren die Jazzclubs unsicher machte.
Gillespie trug seinen Jazz-Tupfer aus einem bestimmten Grund – um Reizungen unter der Lippe zu vermeiden, die durch sein Mundstück verursacht wurden. Dizzy war unorthodox – er benutzte eine gebogene Trompete, seine Wangen füllten sich wie ein Kugelfisch, wenn er spielte. Die ungewöhnliche Gesichtsbehaarung machte für Gillespie Sinn.
Seit Gillespie ist die Popularität der Jazztrompete auf einer Abwärtsspirale. Wie sehr mögen die Leute sie nicht?
Ich habe einmal eine Geschichte über eine Frau gehört, die mit einem Mann Schluss machte, weil er einen Soul Patch hatte. Auf die Frage, ob sie sich wieder mit ihm treffen würde, wenn er es abrasieren würde, antwortete sie: “Nein, weil er den Teil seines Gehirns nicht abrasieren kann, der das ursprünglich für eine gute Idee hielt.”
Igitt. Braucht ihr noch mehr Beweise? Hier ist ein Reddit-Beitrag, in dem Frauen gefragt werden, wie sie über Seelenpflaster denken. Es gibt nicht allzu viele positive Antworten.
An diesem kleinen Haarbüschel scheiden sich wirklich die Geister, und vielleicht ist das ja auch der Punkt. Vielleicht ist die Tatsache, dass es unpopulär ist, hier der Schlüssel. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, wie sich ein Mann physisch vom Mainstream abgrenzen kann. Ein Soul Patch ist eine davon. Wenn es beim Soul Patch um Rebellion geht, könnte das teilweise seine Popularität in den frühen Tagen der Grunge-Szene in Seattle erklären.
Aber seien wir ehrlich, diese Rocker in Flanellkleidung waren Kinder, und Soul Patches waren wahrscheinlich die einzige Gesichtsbehaarung, die sie sich wachsen lassen konnten. Fast jeder Mann kann sich einen wachsen lassen, selbst wenn er noch jung ist – es ist die umfassendste Gesichtsbehaarung.
Und so kam ich ins Spiel – ein unbeholfener College-Junge, dessen Ohren vielleicht zu groß für seinen Kopf waren und der versuchte, sich so viele Haare wie möglich im Gesicht wachsen zu lassen. Mein Seelenpflaster blieb, bis der Rest meiner Gesichtsbehaarung nachzog, und dann schloss ich dieses Kapitel meines Lebens schnell ab.
Ich erschaudere, wenn ich Bilder von mir aus dieser Zeit sehe. Aber in letzter Zeit habe ich mich gefragt, warum ich jedes Mal lache, wenn ich mir diese Fotos ansehe (ja, das ist eine Anspielung auf Nickelback).
Was hat das Seelenpflaster jemals jemandem angetan? Woher kommt diese Unpopularität?
Liegt es daran, dass jedes Jahr irgendeine Zeitschrift, ein Blog oder ein YouTuber eine neue Liste mit den am meisten gehassten Gesichtsfrisuren herausgibt, und der Soul Patch ist immer dabei?
Vielleicht stehen hinter diesen Listen gute Absichten, und sie helfen Männern, Entscheidungen zu treffen, die ihnen mehr Selbstvertrauen in ihre Fähigkeit geben, eine Partnerin anzuziehen. Der Wunsch, eine Partnerin anzuziehen, kann zweifellos die meisten Entscheidungen beeinflussen, die wir treffen, wenn wir Single sind.
Aber hier liegt das Problem und die Lektion, die mir mein Seelenpflaster beigebracht hat – man kann es nicht jedem recht machen. Egal, was du mit deiner Gesichts- oder Kopfbehaarung machst, irgendjemand wird es immer kritisieren oder sich daran stören. Natürlich ist es nie schlecht, sein Aussehen zu verbessern, solange es nicht auf Kosten der Art und Weise geht, wie man sich der Welt präsentieren möchte.
Ich habe mir einmal einen Acht-Monats-Bart abrasiert, weil ich an einem Date interessiert war und einen Artikel gelesen hatte, in dem stand, dass Frauen Männer mit Stoppeln am attraktivsten finden. Ich wollte nichts dem Zufall überlassen, also rasierte ich mir den Bart ab. Zu unserer zweiten Verabredung erschien ich mit einer Schicht Stoppeln am Kinn, auf die Adam Levine neidisch gewesen wäre, und es funktionierte – bis es nicht mehr funktionierte. Wir trafen uns ein paar Monate lang, merkten aber schnell, dass wir nicht wirklich zueinander passten. Eigentlich waren wir eine totale Katastrophe.
Ich schwor mir, dass ich mir nie wieder für jemanden den Bart abrasieren würde. Das galt so lange, bis man mir einen Job anbot, bei dem man keine Gesichtsbehaarung erwartete. Mein Bauchgefühl sagte nein, aber mein Mund (und mein Bedürfnis, meine Rechnungen zu bezahlen) sagte ja. Es passte vom ersten Tag an nicht, und ich blieb nicht sehr lange dabei.
Die Lektion, die ich aus all dem gelernt habe? Triff niemals Entscheidungen über deine Gesichtsbehaarung auf der Grundlage dessen, was du glaubst, dass die Welt sehen will.
In den letzten Jahren habe ich meinen Bart abgeworfen und das Seelenpflaster zurückgebracht.
Was dir auch gefallen könnte:
- Schifferkrause Vergleich
- Wikinger bart Vergleich
- Drei tage bart Vergleich
- Goatee bart Vergleich
- Glatze und bart Vergleich
Der Unterschied ist, dass er diesmal mit einem Chevron-Schnurrbart kombiniert wird. Es gibt eigentlich keinen richtigen Namen für die Kombination aus Schnurrbart und Soul Patch, und ihre Ursprünge sind ein kleines Rätsel.
Es gibt natürlich den Zappa-Schnurrbart-Stil, aber das ist ein sehr eigenständiger Look, der einen Soul Patch mit einem Hufeisen-Schnurrbart kombiniert. Die Chevron-Schnurrbart-Soul-Patch-Kombination ist anders – zumindest sage ich mir das.
Der Comedian Marc Maron trug eine Zeit lang die Kombination aus Chevron-Schnurrbart und Soul Patch. Phil Jackson hat ihn während seiner Trainerkarriere ab und zu getragen. Ich hingegen habe mich hauptsächlich deshalb dafür entschieden, weil ich die HBO-Serie Deadwood gesehen habe und fand, dass die Schauspieler Ian McShane und Timothy Olyphant das cool aussehen ließen.
Vielleicht wird mein neues Seelenpflaster von dem Schnurrbart überschattet. Oder vielleicht, nur vielleicht, ist 2020 eine akzeptablere Zeit und ein akzeptablerer Ort für den Schnurrbart. Manchmal macht jemand eine Bemerkung über mein Seelenpflaster oder stellt eine Frage dazu. Aber es gibt keine Verachtung dafür – es ist meistens Neugierde.
Die einzige Möglichkeit, das herauszufinden, wäre wohl, den Schnurrbart abzunehmen und das Pflaster zu behalten, aber das werde ich nicht tun. Ich mag meinen Schnurrbart viel zu sehr, und wie ich bereits erwähnt habe, geht es nie gut aus, wenn ich mir meine Gesichtsbehaarung und meinen Stil von äußeren Einflüssen vorschreiben lasse.
Es ist ein Stil, den ich gerne trage, und ich habe genug Komplimente von Leuten erhalten, deren Meinung ich vertraue, um meine Überzeugung zu bestätigen, dass er gut zu mir passt. Durch das Experimentieren mit meiner Gesichtsbehaarung und das Ausprobieren von Dingen, die man laut den meisten Listen nicht tun sollte, habe ich einen Stil gefunden, der mein Selbstvertrauen stärkt. Dank dieses gestärkten Selbstbewusstseins kann ich mich besser für meine Freunde, meine Familie, meinen Beruf und meine Gemeinschaft einsetzen, und darum geht es ja schließlich auch.
Ganz gleich, ob Sie sich einen Bart, einen Schnurrbart, einen Ziegenbart oder eine beliebige Kombination davon wachsen lassen wollen, stellen Sie sicher, dass Sie es für sich selbst tun und nicht, weil Ihnen jemand im Internet gesagt hat, dass Sie es tun sollten – oder eben nicht tun sollten.
Ändern Sie Ihren Stil ab und zu und treten Sie aus Ihrer Komfortzone heraus. Du wirst überrascht sein, was sich durchsetzen kann. Und, hey, seit Howie Mandel in den Ruhestand gegangen ist, ist der Soul Patch längst überfällig für einen neuen Champion – vielleicht bist du es ja.
Wachsen Sie weiter.
Zusammenfassung
Ein Soul Patch ist ein Haarbüschel, das unter der Unterlippe wächst. Es ist einer von fünf verschiedenen Bereichen im Gesicht eines Mannes, in denen Gesichtsbehaarung wächst – die anderen vier sind Schnurrbart, Kinn (Spitzbart), Wangen und Hals – und kann auch als Flavor Saver, Flava Sava, Jazz Dot, Cookie Duster oder Mouche bezeichnet werden.