Wellen-Haarschnitte: 8 neue Styles & How-To Tutorial

Der Wellenhaarschnitt ist derzeit ein beliebter Trend. Während 180er- und 360er-Wellen traditionell für Schwarze gedacht sind, machen Männer mit allen Haartypen mit. Gibt es einen glatten Wellenhaarschnitt für Latinos, Asiaten oder weiße Männer? Je mehr Textur das Haar hat, desto leichter lassen sich Wellen schneiden. Glattes Haar lässt sich wellen, aber es braucht mehr Zeit und Geduld.

Hier finden Sie alles, was Sie sonst noch über Wellen wissen wollten. Es ist eine super enge Männerfrisur.

Der beste Haarschnitt für 360er-Wellen

Der Wellen-Haarschnitt ist ein Buzz-Cut. Für volle 360-Wellen sollten Sie sich einen Taper Fade zulegen, bei dem nur die Koteletten und der Nacken abgeschnitten werden. Jeder Fade-Haarschnitt funktioniert mit Wellen, von niedrig bis hoch. Bei einem mittleren oder hohen Fade werden die Wellen auf 180er-Wellen reduziert, aber auch das ist ein legitimer Look. Wenn du bereits einen Fade hast, kannst du ihn beibehalten oder auswachsen lassen. Die meisten Männer fügen auch eine Hochsteckfrisur hinzu.

Die Länge des Buzz Cuts für Wellen hängt vom Haartyp ab. Je mehr Textur das Haar hat, desto kürzer muss er sein. Umgekehrt braucht glattes Haar mehr Länge für Wellen.

  • 1 oder 1,5 Wächter Haarschnitt (3 oder 5mm) für grobes Haar
  • 2 Schutzhaarschnitte (6mm) für mittlere Textur
  • 3-4 Schutzhaarschnitt (9.5 – 13mm) für lockiges Haar
  • 4-5 Schutzhaarschnitt (13 – 16mm) für glattes Haar

Dies sind gute Richtwerte, aber Sie werden herausfinden, was für Ihr Haar am besten funktioniert.

Fade Haarschnitte mit Wellen

1. Taper Fade + Wellen

Wellen-Haarschnitt-Test

2. Niedriger Fade-Wellen-Haarschnitt

Wellen-Haarschnitt-Test

3. Mid Fade Waves Haarschnitt

Wellen-Haarschnitt-Test

4. High Fade Waves Haarschnitt

Wellen-Haarschnitt-Test

5. 180 Wellen Haarschnitt

Wellen-Haarschnitt-Test

6. Wellen Haarschnitt mit Teil

Wellen-Haarschnitt-Test

7. Wellen für lockiges Haar

Wellen-Haarschnitt-Test

8. Wellen für glattes Haar

Wellen-Haarschnitt-Test

Wie man 360-Wellen bekommt

Der Schlüssel zu Locken, die sich in Wellen legen, ist Geduld und Bürsten. Alles dreht sich um das Wickeln – den Prozess des Auswachsens der Haare, des Bürstens, der Pflege und des Dauerwellens oder Wellenkappens, um Wellen zu erzeugen. Wie lange Sie wolfen müssen, hängt vom Haartyp ab:

  • Grobes Haar: 6-8 Wochen
  • Mittlere Textur: 8-10 Wochen
  • Glattes Haar: 12+ Wochen

Während dieser Zeit ist es wichtig, das Haar so wenig wie möglich zu waschen. Bei manchen Typen funktioniert das alle zwei Wochen. Sie können auch ein Co-Wash verwenden, das die Kopfhaut reinigt und dem Haar Feuchtigkeit spendet. Wolfing bedeutet, dass Sie die Haare nicht schneiden, aber Sie können mit Hochsteckfrisuren, Verjüngungsfrisuren und Verblendungen mithalten.

So sehen neue Wellen aus. Sie können die Textur sehen, aber für mehr Tiefe, Definition und Verbindung weiter wolfen.

Grobes Haar kann auch mit sehr kurzem Haar Wellen erzeugen. Wenn sogar Wellen verschwinden, ist das Haar einfach zu lang. Lassen Sie es schneiden, dann kommen die Wellen zurück. Bei lockigem und glattem Haar sollten Sie ein lockereres Wellenmuster erwarten als bei stärker strukturiertem Haar.

Wie man 360-Wellen bürstet

360-Wellen-Bürste

Bevor Sie mit dem Bürsten beginnen, brauchen Sie eine Wellenbürste. Wellenbürsten bestehen immer aus Wildschweinborsten, entweder zu 100 % oder gemischt mit Nylonborsten. Bürsten mit Wildschweinborsten sind steif, aber sanft zur Kopfhaut und verteilen die Öle, die das Haar auf natürliche Weise pflegen. Nylonborsten sind steifer und lassen sich schwerer durch dickes Haar ziehen. Bürsten können weich, mittelhart oder hart sein.

Eine Bürste mit weichen Wildschweinborsten eignet sich am besten für kürzeres und glatteres Haar, eine mittlere oder gemischte Bürste für längeres Haar. Harte Bürsten können die Kopfhaut reizen, vor allem, wenn das Bürsten von Wellen sehr anstrengend ist.

Was dir auch gefallen könnte:

Ein weiteres Merkmal, auf das Sie bei einer Wellenbürste achten sollten, ist ein gewölbter statt eines flachen Kopfes. Die Wölbung sorgt für maximalen Kontakt mit der Kopfhaut, so dass jeder Bürstenstrich optimal genutzt werden kann. Manche Männer bevorzugen eine Bürste mit Griff, aber viele entscheiden sich für eine grifflose Bürste im Militärstil. Diese Art von Bürste kann auch für Bärte verwendet werden.

Wenn Sie nicht wissen, was Ihnen gefällt, probieren Sie diese mittelgroße Militärbürste aus Wildschwein für unter 10 . Oder schauen Sie sich die beliebteste Bürste für 360 Wellen an. Die Torino Pro Curve Wave Brush ist eine mittelharte Bürste mit Wildschwein- und Nylonborsten für wolfsgerechtes Haar. Sie kostet zwar mehr, hilft aber vielen Männern, ihre Wellen schneller zu formen. Für kürzeres Haar oder empfindliche Kopfhaut sollten Sie die Torino Pro Wave Brush #560 ausprobieren, die auch von Jeezy 360 empfohlen wird. Sie legt den Wolf, erreicht aber nicht die Kopfhaut und eignet sich für frische Schnitte, vertikales Bürsten und abschließende Bürstensitzungen.

Wellenbürsten-Muster

So bekommen Sie 360-Wellen. Bürsten, bürsten, und dann noch mehr bürsten. Das Bürsten von Wellen kann bis zu einer Stunde am Tag in Anspruch nehmen, aber das muss nicht alles auf einmal sein. Teilen Sie es in vier 15-minütige Sitzungen auf.

Wellen-Haarschnitt-Test

Das Muster ist einfach. Beginnen Sie in der Nähe des Scheitels und bürsten Sie gerade nach außen in alle Richtungen, wie bei einer Uhr. Konzentrieren Sie sich dann auf den Scheitel mit kurzen Strichen von der Mitte des Scheitels aus. Sind die Wellen erst einmal etabliert, kann das Bürsten in der Diagonale statt gerade aus dem Scheitel heraus die Verbindungen verbessern.

Wellen-Haarschnitt-Test

360 Waves Produkte

Wellen entstehen durch Bürsten, aber Wellenfett und ein Durag helfen, ihre Textur zu verbessern und sie zu fixieren. Verwenden Sie auch einen Spiegel, um das Bürstenmuster zu überprüfen.

1. Wellenfett

Wellenfett pflegt das Haar und hilft, Wellen zu legen. Es gibt viele Möglichkeiten und Meinungen darüber, was man verwenden sollte. Es gibt Pomaden, Cremes und Fette, die funktionieren. Während viele Wellenmacher auf Old-School-Produkte wie Murray’s schwören, sind diese Pomaden auf Petrolatum-Basis nicht unsere erste Wahl.

Petrolatum schließt die Feuchtigkeit ein, aber es hält sie auch draußen. Im Grunde wird das Haar damit umhüllt, so dass Glanz und Geschmeidigkeit vom Produkt und nicht vom Haar kommen. Im Gegensatz dazu nähren verschiedene Arten von Ölen das Haar und verbessern seine Gesundheit. Was Sie verwenden, bleibt Ihnen überlassen, aber hier sind einige unserer Favoriten für 360-Wellen-Produkte:

  • Cold Label Wolfin Pomade Dieser rein natürliche Balsam wurde für das Wolfen mit extra Halt entwickelt. Statt Petrolatum enthält er eine Kombination aus Ölen, Sheabutter und Bienenwachs sowie ätherischen Ölen, die das Haar pflegen und ihm Halt geben. Probieren Sie auch das Cold Label 7 Juices Haaröl für zusätzlichen Glanz und Feuchtigkeit.
  • SheaMoisture Coconut and Hibiscus Curl Enhancing Smoothie Dies ist ein sehr beliebtes Produkt für schwarzes Haar, das auch für Wellen geeignet ist. Verwenden Sie es vor dem Bürsten für weicheres, gepflegteres Haar. Es eignet sich auch für glatteres Haar und Wellen.
  • Roller Coaster Waves Dieses Wellenfett ist auf Wasserbasis und enthält Argan-, Oliven-, Avocado- und Vitamin-E-Öle sowie Aloe Vera und Sheabutter für Feuchtigkeit und Glanz. Es enthält Petrolatum, jedoch nicht als ersten Inhaltsstoff. Die puddingartige Konsistenz lässt sich leicht auftragen und bietet ausreichend Halt für glattes bis mittelstarkes Haar. Für grobes Haar ist es möglicherweise nicht stark genug.

2. Durag

Ein Durag hilft Ihnen, Wellen zu kreieren. Nach dem Auftragen des Produkts und dem Bürsten ziehen Sie den Durag zum Schlafen oder für den Tag an. Der Druck komprimiert das Haar, verbessert die Textur und legt die Wellen fest.

Der beste Stoff für das Haar ist Seide, aber er ist sehr teuer. Satin, auch Silky genannt, ist der nächstbeste Stoff. Das dicht gewebte Polyestergewebe verheddert sich nicht im Haar. Die Qualität von Satin-Durags variiert, so dass man sie am besten nach dem Gefühl beurteilen kann. Es sollte sich seidig glatt anfühlen. Eine Naht in der Mitte kann sich wellenförmig ausprägen, also vermeiden Sie dies nach Möglichkeit.

3. Handgehaltener Spiegel

Um zu sehen, was du tust, solltest du dir einen Handspiegel zulegen, um deine Pinselstriche, den Verlauf der Wellen und den Zustand deines Scheitels zu überprüfen.

Johan ist ein Liebhaber der Bartpflege, der seit mehr als 10 Jahren einen Bart trägt. Er glaubt, dass ein Bart eine Verantwortung ist, weil er ein Geschenk ist, das nicht jedem gegeben wird.

We will be happy to hear your thoughts

Leave a reply

Alles über Bart
Logo